Tiefkühlkost ist eine gute und gesunde Alternative zu frischen Lebensmitteln. Die Nährstoffe bleiben beim Einfrieren über einen langen Zeitraum erhalten. Der Gefrierprozess ersetzt sogar Konservierungsstoffe, sodass Tiefkühl-Produkte ohne Zusätze meist sehr lange haltbar sind. Tiefkühlkost sollte man immer im Kühlschrank auftauen. Das schont die darin enthaltenen Nährstoffen.
Einmal vollständig aufgetaut, sollten Gerichte innerhalb von 24 Stunden auf deinem Teller landen. Das gilt übrigens auch für Waren, die auf dem Weg zum Supermarkt aus Versehen komplett auftauen. Angetautes hingegen kannst du ruhig wieder einfrieren.