Entweder man mag Bier oder nicht. Da gibt es nichts dazwischen. Dabei ist Bier auch gesund und nicht so schlecht für den Körper als man noch vor Jahren dachte.
Hopfen ein Hauptbestandteil von Bier enthält viele gesunde Substanzen. Unter anderem das wichtige Vitamin D. Auch andere Inhaltsstoffe wie Kaempferol, Quercetin, Tyrosyl, Ferulasäure sowie Humulone und Lupulone gelten als gesund. Ihre Aufgabe ist es eigentlich, dem Bier seinen charakteristischen, bitteren Geschmack zu verleihen. Weitreichende Studien liefern Anhaltspunkte dafür, dass diese Substanzen unter anderem das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Das Malz übrigens, welches ebenfalls ein Bestandteil im Bier ist, liefert dem Bier B-Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Eine weitere Eigenschaft ist, dass mit dem maßvollen Genuss von Bier Fettablagerung in den Gefäßen vermindert werden und man damit einer Atherosklerose und somit einem Herzinfarkt vorbeugt.